Manchen Menschen scheint das Glück zuzufliegen, andere sind anscheinend vom Pech verfolgt. Die Ergebnisse einer neuen Studie zeigen nun, dass Glücklichsein tatsächlich erlernbar ist. Weiterlesen

Manchen Menschen scheint das Glück zuzufliegen, andere sind anscheinend vom Pech verfolgt. Die Ergebnisse einer neuen Studie zeigen nun, dass Glücklichsein tatsächlich erlernbar ist. Weiterlesen
Überall dudeln die Weihnachtslieder aus dem CD-Player, doch gemeinsames Singen unter dem Weihnachtsbaum – das findet in immer weniger Familien statt. Schade eigentlich, denn singen ist gesund für Körper und Seele und schafft dazu ein ganz besonderes Gefühl der Verbundenheit. Weiterlesen
Entgegen dem Irrglauben mancher, Sport während der Schwangerschaft sei nicht gut für den Fötus, hat eine Untersuchung kanadischer Forscher nun ergeben, dass Sport in der Schwangerschaft für die Gehirnentwicklung des Ungeborenen besonders förderlich ist. So wurde herausgefunden, dass bereits in den frühen Wochen eine reifere zerebrale Aktivierung vorhanden ist, ihre Gehirne sich also schneller entwickelt hatten. Aber welcher und wie viel Sport während der Schwangerschaft ist ideal? Weiterlesen
Eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus belegt: Videospielen vergrößert Hirnbereiche, die für die räumliche Orientierung, die Gedächtnisbildung, strategisches Denken sowie die Feinmotorik der Hände bedeutsam sind. Weiterlesen
Auch bei Krankheit und Einschränkungen in der Mobilität müssen Senioren oder Pflegebedürftige nicht auf Reisen und neue Eindrücke verzichten. Es gibt verschiedene Anbieter, die sich auf Seniorenurlaub mit Betreuung und Pflege spezialisiert haben. Sicherer betreuter Urlaub ist auch für ältere Menschen möglich, die auf den Rollstuhl und barrierefreie Unterkünfte angewiesen sind. Weiterlesen
Die neue Auenfeldjet-Seilbahn verbindet mit ihren 10er-Gondeln zum Wintersaisonstart 2013/2014 die zwei Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken. Mit gesamt 47 Liften und Bahnen sowie 190 Kilometer Skiabfahrten ist so das größte Skigebiet in Vorarlberg entstanden. Weiterlesen
Das ganze Jahr schuften wir – egal ob auf der Arbeit oder Zuhause, immer wollen wir unser Bestes geben und jeden zufriedenstellen. Da sind wir doch froh, wenn ein erholsamer Urlaub ansteht. Schnell setzen wir alles daran, die noch zu erledigende Arbeit wegzuarbeiten, damit für unsere große Auszeit alles in trockenen Tüchern ist. Dann endlich kann man in den Urlaub starten. Doch was ist das? Nur ein paar Tage Zuhause oder im Urlaub am Strand und man fühlt sich auf einmal gar nicht mehr gut. Kopfschmerzen, Übelkeit oder die ersten Anzeichen einer Erkältung machen sich breit. Das kann doch wohl nicht wahr sein. Weiterlesen
Von wegen verstaubt: Was manchem als Auslaufmodelle vergangener Kurtage erscheinen mag, liegt in puncto Wellness, Prävention und Medical Wellness voll im Trend. Die traditionellen Therapien der bayerischen Heilbäder erleben eine Renaissance – Wasser, Sole, Moor und Heilklima neu entdeckt.
Weiterlesen
Herbst und Winter können so manche Tücken bergen. Ist die Sehkraft durch das zeitige Einkehren der Dämmerung nur begrenzt vorhanden, kommt es in dieser Jahreszeit wieder zu zahlreichen Stürzen und Unfällen. Für die Vorbeugung blauer Flecken, können Ihnen diese Tipps helfen. Weiterlesen
Viele Skifahrer bevorzugen die eigene Wintersportausrüstung mit in den Urlaub zu nehmen, anstatt sie im Wintersportort teuer auszuleihen. Doch wie kommen Ski und Snowboard mit dem Flugzeug ins Zielgebiet? Skyscanner hat 19 Airlines unter die Lupe genommen und aufgelistet, was Wintersportler beim Transport ihrer Ausrüstung beachten müssen. Weiterlesen